Windkraft - Sturm in der Dose
Wie schön ist es, den freudigen Ausdruck in den Augen der Kinder zu sehen, wenn sie die Schnur eines Drachens in der Hand halten dürfen, welcher sich in der Kraft des Windes hin und her bewegt. Einige Drachen sind so groß, dass man niemals damit rechnet, dass diese jemals abheben oder sich gar in der Luft halten. Doch jeder noch so große Drache schwebt schwerelos wie eine Feder in der Luft und vollführt die lustigsten Kapriolen.
Wind ist eine so starke Kraftquelle, dass man sie nicht in eine vorgegebene Richtung zwingen kann. Sie besitzt ein immenses Potenzial an Energie, sodass sich viele Ingenieure Gedanken darüber gemacht haben, wie und wo man diese umsetzen kann. Inzwischen gibt es eine Reihe an beachtenswerten Konzepten. Diese machen es möglich, den Wind von allen Richtungen her nutzbar und als Stromquelle verwendbar zu machen.
Durch zahlreiche Ideenprojekte, ist es gelungen, die Kraft die uns hin und wieder ganz schön zerzaust, nutzbar zu machen. Tatsächlich mag so manches Mal der Strom, der gerade das Wasser für den leckeren Tee erhitzt, seinen Ursprung in einer heftigen Windböe haben. Und dies funktioniert auf faszinierende Weise auch noch umweltfreundlich, ohne der Natur zu schaden.
Windenergie gehört zu den Hauptquellen der erneuerbaren Energien. Vollkommen genutzt wird diese Energiequelle noch lange nicht, fortlaufend gibt es immer wieder neue Ideen zur Verbesserung bzw. Produktivität. Aber was bereits möglich ist, und welche Herausforderungen dabei zu meistern waren, wird Sie verblüffen. Mit großer Begeisterung haben wir die folgende Artikelserie für Sie zusammengestellt.